Die Shamanic Vibes Kollektion von Terré umfasst die wesentlichsten Musikinstrumente der Schamanen. Der Schamanismus ist in der Kultur vieler Urvölker in fast jedem Teil dieser Erde verankert. Ob aus Sibirien, Zentralasien, Polynesien, Australien, Arktis, Südamerika oder Afrika - die Aufgabe der Schamanen ist hautpsächlich die Herstellung einer Verbindung zwischen Geister- und Menschenwelt sowie die Durchführung von Heilzeromien. Schamanen verkörpern durch ihre besonderen Gaben und erfahrene Persönlichkeit eine Rolle als spiritueller Berater, Heiler und Ansprechpartner für die Gemeinschaft und sind durch die Geister dazu berufen.Dabei spielen vor allem Musikinstrumente wie die großen Ritualtrommeln und Rasseln eine wichtige Rolle. Diese kommen bei Zeremonien zur Erreichung ekstasischer Zustände zum Einsatz.Aus Respekt vor dem Schamanismus weisen wir darauf hin:Unsere Instrumente sind qualitativ und klangtechnisch den Originalen nachempfunden. Sie sind jedoch nicht aus den geweihten Materialien und mit speziellen Ritualen hergestellt - so wie Schamanen ihre heilige Instrumente fertigen.Unsere Produkte sind zu 100% aus zertifiziertem Holz.
Das Didgeridoo ist ein zwischen 1 und 3 Metern langes meistens aus Holz gefertigtes Blasinstrument. Durch Anspielen mit schwingenden Lippen und die Variation von Lippenbewegungen werden obertonreiche und teilweise skurril klingende Rhythmen oder sogar Melodien gespielt. Je länger das Didge, desto tiefer die Resonanzfrequenz. Laut den Mythen der Aborigines drücken die Töne des Didgeridoos die Vibrationen der Regenbogenschlange beim Formen des australischen Kontinents aus: der Spirit Australiens steckt also in jedem Didge. Das Instrument wird von den Ureinwohnern Australiens seit vielen Tausend Jahren zur Begleitung von Festen, Tanz und teilweise heiligen Zeremonien verwendet. Traditionell spielen auch Kinder das Instrument. Das Spielen des Didgeridoos ist eine exzellente Artikulationsübung und kräftigt die bewusste Atmung z.B. zur Ergänzung von Meditationstechniken oder zur Förderung der Entwicklung von Kindern. Das Didgeridoo Hier erhalten Sie eine breite Palette an Didgeridoos unterschiedlicher Materialien und Qualitätsstufen. Ergänzend bieten wir passendes Zubehör für alle Didges an. Unsere Produkte sind zu 100% aus zertifiziertem Holz der folgenden Arten: Eukalyptus, Mahagoni, Jackfruit und Teakholz. Die Terré Didgeridoos werden ausschließlich in Indonesien gefertigt.
Das Didgeridoo ist ein zwischen 1 und 3 Metern langes meistens aus Holz gefertigtes Blasinstrument. Durch Anspielen mit schwingenden Lippen und die Variation von Lippenbewegungen werden obertonreiche und teilweise skurril klingende Rhythmen oder sogar Melodien gespielt. Je länger das Didge, desto tiefer die Resonanzfrequenz.
Laut den Mythen der Aborigines drücken die Töne des Didgeridoos die Vibrationen der Regenbogenschlange beim Formen des australischen Kontinents aus: der Spirit Australiens steckt also in jedem Didge. Das Instrument wird von den Ureinwohnern Australiens seit vielen Tausend Jahren zur Begleitung von Festen, Tanz und teilweise heiligen Zeremonien verwendet. Traditionell spielen auch Kinder das Instrument. Das Spielen des Didgeridoos ist eine exzellente Artikulationsübung und kräftigt die bewusste Atmung z.B. zur Ergänzung von Meditationstechniken oder zur Förderung der Entwicklung von Kindern. Das Didgeridoo Hier erhalten Sie eine breite Palette an Didgeridoos unterschiedlicher Materialien und Qualitätsstufen. Ergänzend bieten wir passendes Zubehör für alle Didges an.
Unsere Produkte sind zu 100% aus zertifiziertem Holz der folgenden Arten: Eukalyptus, Mahagoni, Jackfruit und Teakholz. Die Terré Didgeridoos werden ausschließlich in Indonesien gefertigt.
Die Djembé ist ein vielseitig einsetzbares Membraninstrument. Sie besitzt nur ein Trommelfell und wird ausschließlich mit den Händen gespielt. Sowohl Solo als auch im Ensemble kann die Djembé ihr Potenzial entfalten. Bis zu einer Höhe von circa 40cm auch für Kinder geeignet.Ursprünglich stammt das Instrument aus dem Malireich (1050-1400 n. Chr.) und wurde dort wahrscheinlich zuerst inspiriert von einem Mörser-artigen Küchenutensil erfunden. Das Wort Djembé bedeutet in Bambara (Sprache in Westafrika) so viel wie Alle versammeln sich in Frieden. Das Spielen der Djembé führt dort seit vielen Jahrhunderten Menschen zusammen um gemeinsam zu Singen, zu Tanzen oder in Begleitung der Musik ein tolle Zeit zu erleben. In den eurpäischen Raum gelangt das Instrument erst in den 1950er Jahren durch Tourneen afrikanischer Künstler und Musiker.Hier erhalten Sie eine weite Auswahl an Djembé aus verschiedenen Materialen, Verzierungen und für sämtliche Qualitätsansprüche. Passend dazu bieten wir eine Vielzahl an passendem Zubehör an.Unsere Produkte sind zu 100% aus zertifiziertem Mahagoni- oder Trommelbaumholz.
Sale
Neue Artikel